Wo finde ich die Themen, die ich brauche?
1. Basics
- Einführung und gesetzliche Bestimmungen
- Belege
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)
- Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Anlagenverzeichnis und Abschreibung
2. System der doppelten Buchführung
- Bilanz & Konto
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Warenkonten
- Privatkonto
- Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
- Merkmale der doppelten Buchführung
- Kontenplan
- Geschäftsfälle mit Umsatzsteuer
- Einkauf, Verkauf und Rücksendung
- Rechnungsausgleich
3. Doppelten Buchführung - Basics
- Mahnspesen & Verzugszinsen
- Anlagenkauf & Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
- Bezugs- und Versandkosten
- Rabatte
- Kredit- und Debitkarte
- Skonto
4. Doppelten Buchführung - Advanced (nur HAK)
- Barverkehr mit Banken
- Abschlussposten der Bank
- Steuern und Kammerumlage
- KFZ-Betriebskosten
- sonstiges Material
- Anzahlungen
- Gutscheine
- Emballagen
- Wertpapiere
- Leasingsgeschäfte
5. Doppelte Buchführung - Advanced (nur HLW)
- Barverkehr mit Banken
- Abschlussposten der Bank
- Steuern und Kammerumlage
- KFZ-Betriebskosten
- sonstiges Material
6. Doppelte Buchführung - Tourismus (nur HLW
- Wareneinkäufe
- Emballagen
- Leistungen und Einnahmen erfassen
- Ortstaxe, Vergnügungssteuer & AKM-Beitrag
- Erlöse, Einnahmen und Forderungen
- Eigenverbrauch und Sachbezüge
- Leistungen von Reisebüros und Buchungsportal
7. Personalverrechnung
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Löhne und Gehälter abrechnen
- Zulagen und Zuschläge - Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration
- Sonderzahlungen
- Lohn- und Gehaltszahlungen verbuchen
- Reisekosten
- Lehrlingseinkommen abrechnen
- gebrochene Periode abrechnen
- Sachbezüge
- Besondere Beschäftigungsverhältnisse
8. Kostenrechnung
- Einführung KORE
- Bezugskalkulation
- Kostenartenrechnung (BÜB)
- Kostenstellenrechnung (BAB)
- Kostenrträgerrechnung
- Differenzierende Zuschlagskalkulation
- Divisionskalkulation
- Absatzkalkulation
- Differenzkalkulation
Rohaufschlagsvergleich - Grundlagen Teilkosten
- Direct Costing (DB)
- Anwendungmöglichkeiten DB
9. Kostenrechnung Tourismus (nur HLW)
- Einführung KORE
- Bezugskalkulation
- Kostenartenrechnung (BÜB)
- Kostenstellenrechnung (BAB)
- Grundlagen der Teilkostenrechnung
- Direct Costing (DB)
- Anwendungmöglichkeiten DB
10. Auslandsgeschäfte
- Währung umrechnen
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Export
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Import
11. Jahresabschluss - Bewertung
- Einführung in die Bewertung
- Anlagevermögen bewerten
- Umlaufvermögen bewerten
- Verbindlichkeiten bewerten
- Privatentnahmen/-einlage bewerten
12. Jahresabschluss - Advanced
- Forderungsbewertung
- Rechnungsabgrenzung
- Rückstellungen
- Rücklagen
13. Jahresabschluss - Anlagen
- Anlagegüter und GWG
- Anschaffungswert berechnen und verbuchen
- Anlagenabschreibung
- Selbst erstellte Anlagen
- Anlagen im Bau
- Instandhaltung und Instandsetzung verbuchen
- Umbau und Erweiterung von Anlagen verbuchen
- Anlagenverkauf
- In Zahlung gegebene Anlagen verbuchen
- Ausscheiden durch Schadensfall
14. Jahresabschluss - gemischte Aufgaben
- Grundlagen Jahresabschluss
- Abschluss von Einzelunternehmen
- Abschluss von Personengesellschaften
- Abschluss der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
15. Vorrats- und Warenbewertung
- Vorräte ermitteln
- Identitätspreisverfahren
- FIFO-Verfahren
- Gleitendes Durschnittspreisverfahren
16. Steuerlehre
- Grundlagen Steuern
- UGB und ESTG Vorschriften zum Jahresabschluss
- Mehr-Weniger Rechnung
- Einkommensteuer
- Ertragsteuern
- Umsatzsteuer
17. Kennzahlen
- Einführung Kennzahlen
- Investitions- und Finanzierungsanalyse
- Liquiditätsanalyse
- Erfolgswirtschaftliche Analyse
- Quicktest
- Multiple Diskriminanzanalyse